Zielgruppenpsychologie im direkten Vergleich
Im B2B dominieren Logik, ROI und Prozesssicherheit; im B2C entscheiden oft Emotion, Belohnung und spontane Impulse. Wer Copy schreibt, muss beides bedienen: klare Gründe liefern und gleichzeitig Begehren wecken.
Zielgruppenpsychologie im direkten Vergleich
B2B-Texte adressieren ein Buying Center mit verschiedenen Rollen, Interessen und Einwänden. B2C richtet sich meist an eine Person. Schreiben Sie deshalb unterschiedlich: mehr Perspektiven im B2B, unmittelbarer Nutzen im B2C.